Zusätzliche Förderung von Bauhausprojekten im Bundeshaushalt 2018
27.06.2018
Zu dem Ende der Haushaltsberatungen 2018 über den Bundeshaushalt für den Bereich Kultur und Medien, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde: „Ich freue mich, dass 3 Bauhausprojekte zusätzliche Unterstützung aus dem Bundeshaushalt 2018 bekommen.
Das Ausstellungsprojekt „Bauhaus Meister Moderne“ (Korrespondenzausstellung Halle-Moritzburg und Dessau) soll neben der klassisch-analogen Rekonstruktion der Sammlung auch komplett digitalisiert werden. Dafür stellt der Bund in diesem Jahr 500.000 Euro zur Verfügung.
Zu dem Ende der Haushaltsberatungen 2018 über den Bundeshaushalt für den Bereich Kultur und Medien, erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde: „Ich freue mich, dass 3 Bauhausprojekte zusätzliche Unterstützung aus dem Bundeshaushalt 2018 bekommen.
Das Ausstellungsprojekt „Bauhaus Meister Moderne“ (Korrespondenzausstellung Halle-Moritzburg und Dessau) soll neben der klassisch-analogen Rekonstruktion der Sammlung auch komplett digitalisiert werden. Dafür stellt der Bund in diesem Jahr 500.000 Euro zur Verfügung.
Zudem geht das Bauhaus Dessau auch moderne Wege. Mit 350.000 Euro in 2018 und 2019 fördert der Bund die Entwicklung einer digitalen BauhausApp. Die Vision des Zusammenwirken von Technik und Kunst, der Anspruch, traditionelle Wege neu zudenken, wird damit unterstützt.
Auch das Bauhaus Museum Weimar, das sich seit 2015 im Bau befindet, bekommt in 2018 zusätzlich 2,5 Mio. Euro aus Bundesmitteln.
Auch das Bauhaus Museum Weimar, das sich seit 2015 im Bau befindet, bekommt in 2018 zusätzlich 2,5 Mio. Euro aus Bundesmitteln.
Ich freue mich, dass es mir gelungen ist, meine Fraktionskolleginnen und –kollegen im Haushaltsausschuss des Bundestages von der Bedeutung dieser Projekte, auch mit Blick auf das Bauhausjubiläum 2019, zu überzeugen.“