Katrin Budde und Andreas Steppuhn: Mehr als 3 Mio. Euro für die Sanierung des Klosters Ilsenburg
09.04.2019
Das Bundesbauministerium hat die ausgewählten "Nationalen Projekte des Städtebaus 2019" bekanntgegeben, die mit insgesamt rund 140 Millionen Euro gefördert werden. Beworben hatten sich deutschlandweit 105 Gemeinden mit 118 Projektskizzen.
Katrin Budde, MdB: "Ich freue mich, dass Ilsenburg (Harz) für die diesjährige Förderung ausgesucht wurde. Die Sanierung des Klosters Ilsenburg berücksichtigt die historische Bedeutung des Ortes mit seiner wechselvollen Nutzungsgeschichte.“
Lanstagsabgeordneter Andreas Steppuhn äußerte: “Die bauliche Weiterentwicklung und Konsolidierung des Klosters Ilsenburg (Harz) als kulturelles Zentrum ist ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der Region. Seine Einbindung in eine Ost- und Westharz verbindende Gesamtstrategie ist von bundesweiter Bedeutung.
Das Bundesbauministerium hat die ausgewählten "Nationalen Projekte des Städtebaus 2019" bekanntgegeben, die mit insgesamt rund 140 Millionen Euro gefördert werden. Beworben hatten sich deutschlandweit 105 Gemeinden mit 118 Projektskizzen.
Katrin Budde, MdB: "Ich freue mich, dass Ilsenburg (Harz) für die diesjährige Förderung ausgesucht wurde. Die Sanierung des Klosters Ilsenburg berücksichtigt die historische Bedeutung des Ortes mit seiner wechselvollen Nutzungsgeschichte.“
Lanstagsabgeordneter Andreas Steppuhn äußerte: “Die bauliche Weiterentwicklung und Konsolidierung des Klosters Ilsenburg (Harz) als kulturelles Zentrum ist ein wichtiger Impuls für die Entwicklung der Region. Seine Einbindung in eine Ost- und Westharz verbindende Gesamtstrategie ist von bundesweiter Bedeutung.