Budde: Friedliche Revolution hat Weg zur deutschen Einheit geebnet
06.12.2019
Am Dienstag, dem 03.Dezember 2019, lud die SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde ihren Kollegen Detlef Müller aus Chemnitz und die Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung, Dr. Anna Kaminsky, zum Gespräch in ihr Wahlkreisbüro nach Sangerhausen ein.
Nach einem Grußwort des Oberbürgermeisters Sven Strauß, der über den Herbst 1989 in Sangerhausen berichtete, erzählten die Gäste über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während der Friedlichen Revolution.
„Ich werde oft gefragt, wie ich mich gefühlt habe, als mein System, mein Staat zusammenbrach. Darauf kann ich nur sagen, es war nicht mein System, denn auch ich bin immer wieder angeeckt, “ so Katrin Budde.
Das ging auch vielen Besucher*innen so, die im Anschluss die Zeit und den Raum nutzen, um ihre ganz persönlichen Eindrücke der Friedlichen Revolution zu schildern.
Zusammen mit Dr. Anna Kaminsky wurde auch die Ausstellung „Von der Friedliche Revolution zur Deutschen Einheit“ der Bundesstiftung Aufarbeitung eröffnet, die Schlaglichter auf die Jahre 1989/1990 wirft und die noch bis Ende April 2020 im Wahlkreisbüro in Sangerhausen zu sehen ist.
Am Dienstag, dem 03.Dezember 2019, lud die SPD-Bundestagsabgeordnete Katrin Budde ihren Kollegen Detlef Müller aus Chemnitz und die Geschäftsführerin der Bundesstiftung Aufarbeitung, Dr. Anna Kaminsky, zum Gespräch in ihr Wahlkreisbüro nach Sangerhausen ein.
Nach einem Grußwort des Oberbürgermeisters Sven Strauß, der über den Herbst 1989 in Sangerhausen berichtete, erzählten die Gäste über ihre Erfahrungen und Erlebnisse während der Friedlichen Revolution.
„Ich werde oft gefragt, wie ich mich gefühlt habe, als mein System, mein Staat zusammenbrach. Darauf kann ich nur sagen, es war nicht mein System, denn auch ich bin immer wieder angeeckt, “ so Katrin Budde.
Das ging auch vielen Besucher*innen so, die im Anschluss die Zeit und den Raum nutzen, um ihre ganz persönlichen Eindrücke der Friedlichen Revolution zu schildern.
Zusammen mit Dr. Anna Kaminsky wurde auch die Ausstellung „Von der Friedliche Revolution zur Deutschen Einheit“ der Bundesstiftung Aufarbeitung eröffnet, die Schlaglichter auf die Jahre 1989/1990 wirft und die noch bis Ende April 2020 im Wahlkreisbüro in Sangerhausen zu sehen ist.